29.04.2014 10:02:48
|
Peugeot setzt milliardenschwere Kapitalerhöhung fort
PARIS (dpa-AFX) - Nach dem Einstieg des französischen Staats und des chinesischen Fahrzeugbauers Dongfeng hat der angeschlagene Autohersteller PSA Peugeot Citroen mit dem zweiten Teil seiner Kapitalerhöhung begonnen. Wie der Konzern am Dienstag mitteilte, verkauft er Aktienbezugsrechte zu je 6,77 Euro. Insgesamt sollen damit knapp zwei Milliarden Euro in die Kassen kommen - Staat und Dongfeng hatten bereits neue Anteilsscheine für insgesamt gut eine Milliarde Euro gekauft.
Beide Neu-Aktionäre wollen auch bei der zweiten Tranche zuschlagen, um am Ende jeweils auf je 14 Prozent der Papiere zu kommen. Auf diesen Wert fällt durch die Kapitalerhöhung auch der Anteil der Gründerfamilie Peugeot, der zuvor bei gut 25 Prozent lag. Insgesamt hat PSA nach eigenen Angaben Zusagen für den Kauf von einem Drittel der neu auszugebenden Papiere.
Mit den frischen Milliarden will der neue Chef Carlos Tavares den Konzern aus seiner Schieflage befreien. PSA hatte in den vergangenen beiden Jahren zusammen mehr als sieben Milliarden Euro Verlust geschrieben. Die Partnerschaft mit dem zweitgrößten chinesischen Hersteller Dongfeng soll dem Geschäft in China und Asien neuen Schwung verleihen./mmb/men/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Peugeot S.A. (PSA Peugeot Citroën)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |