11.11.2016 07:12:47
|
Pentagon will Pläne für Truppenverstärkung in Osteuropa fortsetzen
WASHINGTON (AFP)-- Das US-Verteidigungsministerium will seine Pläne für eine Verstärkung der Truppenpräsenz in Europa auch nach dem Wahlsieg des Rechtspopulisten Donald Trump vorerst fortsetzen. Die Pläne würden "so ausgeführt, wie sie mit unseren Verbündeten in der Nato abgestimmt wurden", sagte Pentagon-Sprecher Peter Cook am Donnerstag (Ortszeit) in Washington. Die derzeitige Ministeriumsführung werde es "der künftigen Regierung überlassen, ihre eigene Politik zu erklären".
Trump hatte im Wahlkampf eine Reduzierung des militärischen Engagements der USA in Europa in Aussicht gestellt. Er argumentierte, dass sein Land bislang zu große Lasten trage. Von den Nato-Verbündeten verlangte er einen größeren finanziellen Beitrag für den militärischen Schutz.
Die Nato hatte im Sommer als Reaktion auf Russlands Vorgehen im Ukraine-Konflikt beschlossen, vier Kampfbataillone mit jeweils rund tausend Soldaten nach Osteuropa zu verlegen. Die Einheiten sollen Anfang des kommenden Jahres in den drei baltischen Staaten und Polen stationiert werden. Die USA kündigten zudem an, 2017 dauerhaft eine Panzerbrigade mit 4200 Mann in Osteuropa zu stationieren, deren Hauptquartier in Polen eingerichtet werden soll.
Die osteuropäischen Staaten fürchten seit der Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014 um ihre eigene Sicherheit. Trump steht der transatlantischen Allianz überaus skeptisch gegenüber. Er hat sogar die Beistandsgarantie der USA gegenüber den Nato-Partnern im Fall eines bewaffneten Angriffs teilweise in Frage gestellt. Dagegen hat der Rechtspopulist wiederholt die Führungsstärke des russischen Präsidenten Wladimir Putin gelobt und eine Verbesserung der Beziehungen zu Moskau in Aussicht gestellt.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/kla
(END) Dow Jones Newswires
November 11, 2016 00:41 ET (05:41 GMT)- - 12 41 AM EST 11-11-16
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!