Palfinger Aktie
WKN: 75830 / ISIN: AT0000758305
Dividende stabil |
07.02.2017 16:22:00
|
Palfinger mit starker Bilanz 2016 - Aktie im Plus
Die Bilanzzahlen für das Vorjahr sind vom bisher größten Zukauf der Salzburger gekennzeichnet. Mit der Akquisition der norwegischen Herkules Harding Holding AS, einem führenden Anbieter von Rettungsausrüstung und Lifecycle Services für maritime Einrichtungen und Schiffe, wurde ein Unternehmen mit 140 Mio. Euro Umsatz übernommen.
Konzernweit legte der Umsatz um 10,3 Prozent auf knapp 1,36 Mrd. Euro zu, das operative Ergebnis (Ebit) erhöhte sich um 1,6 Prozent auf 106 Mio. Euro. Bereinigt um Restrukturierungskosten gab es ein Ebit-Plus von 9,1 Prozent auf 123,7 Mio. Euro. Die Mitarbeiterzahl steigerte sich um 6,7 Prozent auf 9.580. Die Dividende bleibt mit 57 Cent je Aktie gleich.
Die Investoren zeigen sich mit den heute vorgelegten Zahlen für das Geschäftsjahr 2016 recht zufrieden: In Wien legen die Papiere von Palfinger zeitweise um 1,6 Prozent zu.
Das Kerngeschäft "Land" war von der unverändert starken Nachfrage in der Region Europa und Naher Osten getragen, insbesondere im Hauptgeschäft Ladekran. In Nordamerika hat zwar die Nachfrage gepasst, aber nicht der Preis. In Russland und den benachbarten Staaten profitiere das Unternehmen von der lokalen Produktion - wie auch in allen anderen Ländern, in denen man auf Fabriken vor Ort gesetzt habe.
Palfinger-Vorstandschef Herbert Ortner kommentierte dies mit einer klar differenzierten Aussage. "Aus politischer Sicht bin ich ein absoluter Fan von Freihandel. Wirtschaftlich gesehen kommt uns die Abschottung zu gute", so Ortner.
Negativ ausgewirkt hat sich der niedrige Ölpreis, der zu deutlich weniger Aufträgen aus der Ölbranche führte. Positiv habe sich der Aufwärtstrend in der Windenergie ausgewirkt. Insgesamt vielen im Vorjahr Restrukturierungskosten von 17,7 Mio. Euro an, sie betrafen in erster Linie Nordamerika und den Marinebereich. In Österreich wurden 20 Mio. Euro investiert.
Künftig will sich Palfinger verstärkt als Komplettanbieter positionieren, was mit der Vernetzung von Lkw mit Kran an Bedeutung gewinne. Außerdem gehe der Trend ganz eindeutig hin Richtung Automatisierung. "Alles was automatisiert werden kann, wird automatisiert", so Zehnder.
Für 8. März ist die Hauptversammlung (HV) von Palfinger einberufen.
(APA) stf/rf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Palfinger AGmehr Nachrichten
02.04.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: So steht der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Börse Wien in Rot: So bewegt sich der ATX Prime am Mittag (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
01.04.25 |
EQS-Adhoc: PALFINGER AG: Start to the concrete evaluation for the sale of treasury shares through an accelerated private placement process (EQS Group) | |
01.04.25 |
EQS-Adhoc: PALFINGER AG: Start der konkreten Evaluierung für einen Verkauf eigener Aktien durch beschleunigtes Privat-Platzierungsverfahren (EQS Group) | |
01.04.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX Prime schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Handel in Wien: So steht der ATX Prime aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Palfinger AGmehr Analysen
18.03.25 | Palfinger accumulate | Erste Group Bank | |
13.03.25 | Palfinger buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.02.25 | Palfinger buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Palfinger accumulate | Erste Group Bank | |
29.10.24 | Palfinger kaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Palfinger AG | 27,00 | -4,59% |
|