Alibaba Aktie
WKN DE: A117ME / ISIN: US01609W1027
Aufspaltung geplant |
09.12.2015 14:21:41
|
Yahoo legt Verkauf des Alibaba-Anteils auf Eis
Yahoo wollte ursprünglich die Alibaba-Beteiligung abstoßen und den Erlös an die Aktionäre ausschütten. Der Anteil von 15 Prozent an der Handelsplattform Alibaba wäre an der Börse einzeln mit über 31 Milliarden Dollar fast genauso viel wert wie ganz Yahoo.
Doch auch kurz vor dem geplanten Abschluss der Transaktion Anfang kommenden Jahres blieb unklar, ob sie steuerfrei umgesetzt werden kann. Der Finanzinvestor Starboard Value forderte Yahoo deswegen Mitte November auf, stattdessen das Internet-Kerngeschäft abzustoßen.
Nun stoppte der Internet-Konzern stoppte die seit Monaten vorbereitete Transaktion mit der Ausgliederung der Alibaba-Beteiligung. Jetzt solle geprüft werden, stattdessen das Internet-Kerngeschäft und die Beteiligung an Yahoo Japan in die neue Firma zu verlagern.
Der Aktienkurs legt nahe, dass die Anleger im Kerngeschäft des Internet-Dinos gar keinen Wert mehr sehen. Dennoch sollen mehrere Finanzinvestoren Interesse an dem Yahoo-Kern mit mehreren hundert Millionen Nutzern gezeigt haben. Auch der Telekom-Riese Verizon, der bereits den Konkurrenten AOL (Time Warner) übernommen hatte, signalisierte die Bereitschaft zu einem Deal. Die Yahoo-Aktie legte nach der Ankündigung am Mittwoch vorbörslich um fast drei Prozent zu.
Konzernchefin Marissa Mayer versucht schon seit drei Jahren, das Internet-Kerngeschäft in Schwung zu bringen - bisher schwächeln die wichtigen Werbeerlöse aber weiterhin. Auch ein Fokus auf mehr Medieninhalte wie Videos samt einer Neuauflage der TV-Serie "Community" brachte Verluste. Der Verwaltungsrat halte dennoch an Mayer im Chefsessel fest, berichtete jüngst die Tech-Journalistin Kara Swisher im Blog "Recode", die in der Regel sehr gut über Vorgänge bei Yahoo informiert ist.
/so/DP/stkSUNNYVALE (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alibabamehr Nachrichten
25.03.25 |
Alibaba-Aktie: Alibaba bekommt KI-Unterstützung für Qwen - Konkurrenz zu DeepSeek wächst (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Siemens Energy- und HOCHTIEF-Aktie zurückhaltend - Alibaba verpasst Dämpfer (dpa-AFX) | |
17.03.25 |
How Jack Ma’s pivot to AI rehabilitated Alibaba (Financial Times) | |
10.03.25 |
A Majority of Businesses Intrigued by the Potential of AI in Achieving Sustainability Goals Whilst Energy Consumption Concerns Persist (EQS Group) | |
06.03.25 |
Alibaba-Aktie erhält kräfigen Schub: Neues KI-Modell präsentiert (finanzen.at) | |
28.02.25 |
Trump-Zölle: China-Aktien von BYD, Alibaba und Xiaomi im freien Fall (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Alibaba-Aktie gibt deutlich ab: Alibaba will Milliarden in Cloud und KI investieren (finanzen.at) | |
21.02.25 |
MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Alibaba beflügelt Börse Hongkong (Dow Jones) |
Analysen zu Alibabamehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alibaba | 122,60 | 0,16% |
|