12.09.2016 10:29:46
|
Kanzler Kern fordert riesiges Investitionsprogramm für Europa
BERLIN (Dow Jones)-- Der österreichische Bundeskanzler Christian Kern verlangt ein Umschwenken in der europäischen Wirtschaftspolitik. Der Sozialdemokrat drängt in einem Beitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung auf ein großes öffentliches Investitionspaket in den Staaten der Europäischen Union, um Europa wieder zu einem "Kontinent der Hoffnung" zu machen.
Die im Plan der EU-Kommission für mehr Investitionen in Europa vorgesehenen 315 Milliarden Euro seien viel zu wenig: "Selbst die Verdoppelung der Mittel wird wohl nicht genug sein", schreibt Kern. Er beklagt einen großen Schaden den sie Sparpolitik der vergangenen Jahre angerichtet habe. "Viele Menschen in Europa haben nachhaltig unter dieser Politik gelitten, ebenso wie ihr Glaube an das Wohlstandsversprechen der europäischen Einigung", stellt der Regierungschefs fest.
Kern nahm sich auch das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP mit den USA vor. In den Verhandlungen sei nicht die Frage gestellt worden, "wer die potentiellen Gewinner und Verlierer sein könnten". Der Hauptgrund für die Ablehnung von TTIP in Österreich sei "die Abkehr von der geübten europäischen Praxis, Verlierer von Liberalisierungsschritten über die staatlichen Umverteilungsmechanismen für die Übernahme der Risiken zu entschädigen", glaubt der Bundeskanzler.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/chg/cbr
(END) Dow Jones Newswires
September 12, 2016 04:18 ET (08:18 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 18 AM EDT 09-12-16
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!