Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
03.05.2016 12:55:00
|
Österreich fällt 2015 im Euro-Ranking auf Platz 10 zurück
Die wettbewerbliche Schwäche Österreichs lasse sich unter anderem auf den niedrigen Exportanteil am BIP und den rückläufigen Anteil am Welthandel zurückführen. Die Position Österreichs im Mittelfeld der Eurozone sei mit der relativ guten Ausgangslage zu erklären, basierend auf einem soliden Arbeitsmarkt, der längerfristigen Entwicklung der Lohnstückkosten, der niedrigen Verschuldung der Privathaushalte sowie dem hohen Nettoauslandsvermögen.
Beim Indikator "Arbeitsproduktivität" habe Österreich zwar etwas Boden gewonnen, befinde sich aber immer noch im kritischen Bereich. Die besten Ergebnisse gebe es in den Kategorien "Privat- und Auslandsverschuldung" sowie "Solidität der Staatsfinanzen" mit dem achten und dem zehnten Platz. Eine positive Bilanz zieht Allianz auch bezüglich der Arbeitslosenquote, wo Österreich als nur eines von drei Ländern die Note "gut" erhielt.
Hinsichtlich der bestehenden Ungleichgewichte weist Österreich laut Allianz zwar geringste Mängel auf (Platz fünf in der Eurozone). Bei den Fortschritten bei der wirtschaftlichen Stabilität gehört es allerdings mit dem 16. Rang zu den schwächeren Ländern der Wirtschafts- und Währungsunion, so die am Dienstag publizierte Studie.
Der Euroraum zeigte 2015 eine tendenziell kontinuierliche Verbesserung der wirtschaftlichen Stabilität - der Schnitt aller Euro-Länder lag laut Allianz auf dem höchsten Stand seit 2007. Als Aufsteiger des Jahres stellte sich Irland heraus, das im Gesamtranking vom zehnten auf den vierten Platz vorrückte. Zurückgefallen sind Estland, Griechenland und Litauen, während sich fünfzehn Ländern verbesserten. Deutschland lag in der Gesamtwertung an der Spitze, knapp gefolgt von der Slowakei. Schlusslicht war wie auch schon 2014 Zypern. Den Vergleich mit den USA braucht die Eurozone laut Heise nicht zu scheuen, denn im Euroraum scheine das Wachstum mit geringeren Ungleichgewichten einherzugehen als in den Vereinigten Staaten.
(Schluss) sp/itz
ISIN DE0008404005 WEB https://www.allianz.com/de/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
12:27 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
10:04 |
DAX 40-Titel Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Allianz von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
15.05.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Allianz bestätigt Ausblick: Operativer Gewinn steigt deutlich - Aktie dennoch niedriger (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Allianz-Analyse: DZ BANK vergibt Kaufen an Allianz-Aktie (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Allianz-Analyse: UBS AG verleiht Allianz-Aktie Neutral in jüngster Analyse (finanzen.at) | |
15.05.25 |
MÄRKTE EUROPA/Knapp behauptet - Siemens und Allianz bremsen (Dow Jones) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
11:06 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
10:36 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.05.25 | Allianz Kaufen | DZ BANK | |
15.05.25 | Allianz Neutral | UBS AG | |
15.05.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 350,10 | 0,52% |
|