09.03.2015 15:52:00
|
Österreich erzielt in Spanien kräftiges Exportplus
Grund dafür ist die zunehmende Ausfuhrstärke der Spanier, die hauptsächlich Autos, Lebensmittel (Oliven, Wein, etc.), Maschinen und Anlagen sowie Mode (siehe Zara, Mango und Desigual) exportieren - Hauptabnehmer ist die EU und hier vor allem Frankreich. Zahlen für das Gesamtjahr liegen noch keine vor.
Derzeit gibt es rund 150 österreichischen Niederlassungen in Spanien und mehr als 200 auf der gesamten Iberischen Halbinsel. Etwa 2.000 bis 3.000 österreichische Unternehmen exportierten Waren in das Land, schätzt der Wirtschaftsdelegierte der Wirtschaftskammer Österreich in Madrid.
Exportchancen für heimische Betriebe bieten sich laut Spalek beispielsweise bei Zulieferungen für die Kfz-Industrie, Maschinen und Anlagen sowie pharmazeutischen Produkten.
(Schluss) kre/gru
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!