09.12.2015 10:17:00
|
OeNB-BIP-Prognose hält - Sonderkonjunktur durch Flüchtlingsausgaben
"Österreichs Wirtschaft wird in den Jahren 2016 und 2017 so stark wie jene des Euroraumes wachsen", so OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny heute, Mittwoch. Die zusätzlichen öffentlichen Ausgaben im Zusammenhang mit dem Zustrom von Asylwerbern sollen 2016 und 2017 in Summe 0,5 Prozentpunkte zum BIP-Wachstum beitragen.
Die Rekordarbeitslosigkeit wird trotz des höheren Wirtschaftswachstums laut OeNB-Prognose nicht sinken. Im Gegenteil: In den Jahren 2016 und 2017 soll die Arbeitslosenquote nach internationaler Definition auf 6,1 bzw. 6,3 Prozent steigen. "Neben der Aufnahme von Asylwerbern und der sonstigen Migration spielt auch die steigende Erwerbsbeteiligung älterer Personen und Frauen eine wichtige Rolle", so die Nationalbank.
Die Aufnahme von Asylwerbern in den Jahren 2015 bis 2017 soll laut OeNB das Arbeitskräfteangebot in Österreich um 27.000 Personen pro Jahr erhöhen.
(Schluss) cri/rf/kre
WEB http://www.oenb.at/
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!