20.12.2013 13:15:00

Oberösterreich wuchs 2011 am stärksten - Wien am schwächsten

Österreichs Wirtschaft wuchs 2011 nominell - ohne Berücksichtigung der Inflation - um 4,9 Prozent. Oberösterreich verbesserte sich im Vergleich zu den anderen Bundesländern mit einem Plus von 6,3 Prozent, Wien verlor mit nur 3,7 Prozent ein wenig an Boden. Dennoch hat Wien mit 45.600 Euro pro Kopf weiter das höchste Bruttoregionalprodukt, zeigen Daten der Statistik Austria von heute Freitag.

Überdurchschnittlich legten auch Niederösterreich, Kärnten, die Steiermark, Vorarlberg und Salzburg zu. Verlierer waren das Burgenland und Tirol. Wobei sich 2011 in Oberösterreich der produzierende Bereich als Konjunkturlokomotive erwies. Wien war im Gegenzug die einzige Region, in der die Herstellung von Waren zurückging. Handel, Kfz-Reparaturen und "Information und Kommunikation wuchsen nur spärlich.

Der Unterschied zwischen den Bundesländern in der regionalen Wirtschaftsleistung ist groß: Pro Kopf sind es im Burgenland nur 24.000 Euro, weniger als die Hälfte von Wien (45.600). Im Österreich-Schnitt werden 35.700 Euro erwirtschaftet, spürbar darüber liegen Salzburg (41.300) und Vorarlberg (38.000), darunter Kärnten (30.400) und Niederösterreich (29.400). Die reichste Region (nach Eurostat-Definition "NUTS 3") war Linz-Wels mit 46.400 Euro pro Kopf vor Wien. Am geringsten ist die regionale Wirtschaftsleistung im Weinviertel (19.500 Euro), Mühlviertel (21.300) und dem Südburgenland (21.800)

Wesentlich geringer sind die Unterschiede beim verfügbaren Einkommen pro Kopf. Es schwankt zwischen 20.100 Euro in Kärnten und 21.700 Euro in Niederösterreich. Der Österreich-Schnitt liegt bei 20.900.

Bundesland BRP Veränderun BRP je Erwerbstäti Veränderung g des BRP, Einwohner ge (Jobs) der Erwerbstäti gen 2011 nominell 2011 2011 in Mio. in % In Euro Anzahl in % Euro Österreich 299.240 4,9 35.700 4.308.300 1,8 Burgenland 6.829 3,9 24.000 117.100 2,6 Niederöste 47.327 5,1 29.400 702.300 1,7 rreich Wien 77.942 3,7 45.600 977.100 1,7 Kärnten 16.936 5,9 30.400 269.300 1,6 Steiermark 37.413 5 31.000 615.700 2,1 Oberösterr 50.677 6,3 35.900 745.500 1,7 eich Salzburg 21.857 5,2 41.300 308.600 1,8 Tirol 26.095 4,7 36.800 385.600 1,9 Vorarlberg 14.050 5,7 38.000 186.200 2,2

(GRAFIK 1489-13, Format 134 x 80 mm) (Schluss) tsk/gru

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!