31.07.2013 12:48:00
|
OMV sucht 1.600 Top-Techniker für Auslandseinsätze
Wie viele Österreicher beschäftigt werden lasse sich nicht sagen, derzeit würden jährlich rund 40 Absolventen aus den entsprechenden Fachrichtungen der Uni Leoben und der Uni Wien aufgenommen. Knapp die doppelte Zahl schließt jährlich an den beiden Universitäten ein "Erdöl-Studium" ab. Einen Austausch von Technikern für andere Mitarbeiter werde es in Österreich nicht geben, die 1.600 kämen neu hinzu, so Roiss. Er räumte aber ein, dass in anderen Ländern seit längerem Personal abgebaut wird. So wurden bei der rumänischen Tochter Petrom alleine im 1. Halbjahr des Vorjahres 1.600 Personen abgebaut.
Auf Nachfrage bestätigte Roiss, dass die Sicherheitslage in einigen Ländern in denen die OMV tätig ist, nicht die beste ist. In Libyen habe man zur Zeit keine österreichischen Mitarbeiter. Er betonte, dass die libyschen Beschäftigten auch während der Unruhen ihr Gehalt weiter bekommen hätten - was nur wenige ausländische Konzerne getan hätten. Außerdem habe die OMV im benachbarten Tunesien ein Hotel gemietet um dort geflüchtete Mitarbeiter mit ihren Familien unterzubringen.
Wer bei der OMV beginnt, kann im Regelfall nicht gleich in den gut bezahlten Auslandseinsatz gehen. Drei bis fünf Jahre bleiben die Mitarbeiter vorerst in der Zentrale, wo sie aber bereits mit internationaler Ausrichtung arbeiten. Der Auslandseinsatz dauert im Schnitt drei Jahre. Das Einstiegsgehalt für einen Technik-Absolventen liegt bei rund 3.300 Euro, ohne Auslandszulagen.
Roiss will die Kooperation mit den Universitäten erheblich ausbauen, derzeit arbeitet der Konzern mit der WU Wien, der Montanuni Leoben und Universitäten in Rumänien zusammen. Roiss setzt auch auf mehr Frauen in Technikberufen, derzeit liege der Frauenanteil bei technischen Studienrichtungen bei lediglich 20 Prozent.
(Schluss) stf/ivn
ISIN AT0000743059 WEB http://www.omv.com

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
17:59 |
Optimismus in Wien: ATX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
15:59 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime steigt (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Wien: Gewinne im ATX (finanzen.at) | |
12:27 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime am Freitagmittag freundlich (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX verbucht am Freitagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
09:30 |
Börse Wien: ATX Prime klettert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
09:30 |
Aufschläge in Wien: ATX zum Start mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime letztendlich in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
12.09.24 | OMV neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
03.07.24 | OMV Equal weight | Barclays Capital | |
28.03.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
01.02.24 | OMV kaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
OMV AG | 40,10 | 1,01% |
|