Transitkapazität anheben |
19.11.2015 15:38:00
|
OMV-Chef will möglichst viel Gas aus Nord Stream 2 für Baumgarten
Die Nord Stream von Russland über die Ostsee nach Deutschland soll ja bis 2019 um zwei weitere Stränge mit zusammen ebenfalls 55 Milliarden m3 Kapazität ausgebaut werden - das entspricht etwa dem siebenfachen Jahresverbrauch Österreichs. Die ersten zwei Stränge sind seit 2012 in Betrieb. Beim Ausbau ist die OMV mit knapp 10 Prozent dabei, Gazprom mit 51 Prozent.
"Wir werden bis 2019 alles daransetzen, dass diese Kapazitäten in Betrieb gehen können", so Seele bei der Herbsttagung der Österreichischen Gesellschaft für Erdölwissenschaften (ÖGEW). Von Norddeutschland könnten die dort anlandenden Volumina über Tschechien und die Slowakei nach Baumgarten kommen. Am dortigen Central European Gas Hub (CEGH) hält die OMV 65 Prozent.
Größere Markt(liefer)sorgen habe man in Europa aktuell weniger mit Hauptlieferanten wie Russland oder Norwegen bzw. den Niederlanden, sondern mit Nordafrika, womit üblicherweise Südeuropa versorgt wird. Von Nordafrika komme derzeit weniger Gas, deshalb werde mehr aus Russland bezogen. Wegen des möglichen Wegfalls der großen Gasspeichermöglichkeiten in der Ukraine in der ferneren Zukunft im Umfang von 31 Mrd. m3 sollte man sich zur Absicherung "neue Speicherkapazitäten in Europa" überlegen.
Hoffnung auf einen steigenden Gasverbrauch in Europa macht sich der OMV-Chef nicht. Manko sei, dass vor allem der große Hoffnungsmarkt Kraftwerke zur Verstromung verloren gegangen sei, schuld daran sei die europäische Energiepolitik. Die Erneuerbaren könnten die Energieversorgung jedoch nicht allein bestreiten. Würde sich die gesamte EU - so wie neuerdings Großbritannien - aus der Kohleverstromung verabschieden, könnten die EU-CO2-Emissionen um 15 Prozent gesenkt werden.
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AGmehr Nachrichten
09:29 |
Handel in Wien: ATX zum Start in Grün (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime steigt zum Handelsende (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime nachmittags leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Handel in Wien: ATX am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime zeigt sich mittags leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: ATX am Mittwochmittag leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
ATX-Titel OMV-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in OMV von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
12.09.24 | OMV neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.09.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
03.07.24 | OMV Equal weight | Barclays Capital | |
28.03.24 | OMV buy | Erste Group Bank | |
01.02.24 | OMV kaufen | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
OMV AG | 38,20 | 1,22% |
|