10.01.2014 07:49:33
|
Notenbanken strikt gegen SEPA-Fristverlängerung - Zeitung
Die europäischen Notenbanken sind einem Zeitungsbericht zufolge strikt gegen die von der EU-Kommission vorgeschlagene Verlängerung der Umstellungsfrist um sechs Monate für das Zahlungssystem SEPA. Sie wollen es nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung höchstens akzeptieren, dass der Termin um drei Monate verlegt wird. Bei einem Treffen der Notenbankvorstände mit der EU-Kommission Ende Dezember habe es starken Widerstand gegen den nun öffentlich gewordenen Vorschlag der Kommission gegeben.
Die Notenbankvorstände wollten den Druck auf Unternehmen und Vereine aufrechterhalten, ihre Überweisungen und Lastschriftverfahren möglichst schnell auf die 22-stelligen IBAN-Nummern umzustellen, hieß es. Einige Vorstände hätten angekündigt, bei den Regierungen gegen den EU-Vorschlag Widerstand zu leisten. In der Europäischen Zentralbank werde nicht ausgeschlossen, dass der Kommissionsvorschlag vom EU-Ministerrat noch geändert wird.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/kla
(END) Dow Jones Newswires
January 10, 2014 01:16 ET (06:16 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 16 AM EST 01-10-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!