22.01.2014 12:52:32

Norwegen will stärker in Deutschland investieren

    OSLO (dpa-AFX) - Norwegen will seinen staatlichen Pensionsfonds stärker für Investitionen in Deutschland nutzen. Das sagte der Chef des größten Finanzfonds der Welt, Yngve Slyngstad, dem Wirtschaftsmagazin "Capital": "Der Anteil Deutschlands an unserem europäischen Portfolio ist niedriger, als wir ihn gern hätten." Doch leider sei eine Reihe attraktiver Firmen nicht börsennotiert. "Fast der gesamte Mittelstand ist nicht gelistet", sagte Slyngstad.

    Der staatliche Pensionsfonds - auch Ölfonds genannt - wird mit Einnahmen aus Norwegens Öl- und Gasvorkommen finanziert und soll Rentenansprüche künftiger Generationen sichern. Im Januar kletterte er auf die Rekordmarke von 5,11 Billionen norwegischen Kronen (rund 606 Milliarden Euro).

    Das Geld investiert Norwegen in Aktien, Eigentum und Wertpapiere in der ganzen Welt. Die Investitionen müssen dabei aber bestimmten ethischen Richtlinien entsprechen. Tabak- und Rüstungshersteller oder der Korruption überführte Unternehmen sind beispielsweise tabu./sh/DP/stb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!