Kräftige Verluste in Asien |
04.02.2014 11:50:00
|
Nikkei rutscht auf tiefsten Stand seit Oktober
ISM-RÜCKSCHLAG TREIBT ANLEGER WEITER IN DIE DEFENSIVE
Ein schwacher ISM-Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie hatte den Verkaufsdruck befeuert. Marktstratege Ishaq Sidiqi sprach von einem "erschütternden Rückfall" des als zuverlässig geltenden Frühindikators für die wirtschaftliche Aktivität in den USA. Es war der stärkste monatliche Rutsch seit Dezember 1980, der sich dem Experten zufolge kaum alleine auf die Wetterbedingungen zurückführen lasse. Er zeige vielmehr die Anfälligkeit der US-Konjunktur - und komme vor dem wichtigen Arbeitsmarktbericht am Freitag auch noch zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt.
Dies verstärkt den Drang der Anleger, sich weiter aus risikoreichen Aktienanlagen zurückzuziehen. Wachstumssorgen um China, der Kursrutsch bei Schwellenländer-Währungen sowie die etwas restriktivere Geldpolitik der US-Notenbank sorgten ohnehin bereits für einen allgemeinen Stimmungswandel.
NIKKEI MIT 14% MINUS SEIT ENDE 2013
Das macht sich auch in Japan bemerkbar, wo der Markt zudem unter dem starken Yen leidet. Nachdem der Nikkei Ende des vergangenen Jahres noch den höchsten Stand seit sechs Jahren erklommen hatte, ging es nun im Vergleich dazu mehr als 14 Prozent nach unten. Aber auch die anderen wichtigen asiatischen Indizes folgten den US-Börsen nach unten. Am Vorabend hatte zum Beispiel der Dow Jones Industrial den größten prozentualen Tagesverlust seit Juni vergangenen Jahres hinnehmen müssen und war damit unter dem für Experten wichtigen 200-Tage-Durchschnitt gelandet. Dieser gilt als Trendindikator. Nun rutschte der Stoxx Asia/Pacific 600, der die 600 größten börsennotierten Unternehmen in Australien, Hongkong, Japan, Neuseeland und Singapur enthält, um 3,31 Prozent auf 127,10 Punkte ab. Der Hang Seng in Hongkong meldete sich nach zwei Handelstagen Pause mit einem Rutsch um fast drei Prozent zurück. Die Anleger an den festlandchinesischen Börsen hatten indes noch keine Gelegenheit zu reagieren. Hier wird seit Donnerstag wegen des Neujahrsfestes nicht gehandelt.
AKTIEN VON TOYOTA UND LENOVO VERLIEREN STARK
Mit Blick auf Einzelwerte gehörte in Tokio die Aktie des weltweit größten Autoherstellers Toyota mit einem Minus von mehr als fünf Prozent zu den größten Verlierern. Das Papier litt unter den Kursgewinnen der heimischen Währung und schwachen Verkaufszahlen in den USA. Lenovo brachen in Hongkong um mehr als 16 Prozent ein, nachdem die Papiere des Computerherstellers nach den jüngsten, milliardenschweren Transaktionen von zahlreichen Analysten abgestuft worden waren. Einem Pressebericht zufolge steht nun die Übernahme von Sonys Vaio-Sparte auf dem Plan der Chinesen.
/ag/rum/fbr
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sony Corp.mehr Nachrichten
13.02.25 |
Sony schraubt Prognose nach oben - Musik- und Spiele-Geschäft läuft weiter gut (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Neuordnung des Managements: Warum die Sony-Aktie zulegt (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Erste Schätzungen: Sony präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
29.01.25 |
Sony announces new CEO in leadership overhaul (Financial Times) | |
05.12.24 |
Chip clampdowns and Sony-Honda’s upcoming EV (Financial Times) | |
11.11.24 |
Nintendo and Sony head into ‘grim’ holiday season with old consoles and no big releases (Financial Times) | |
08.11.24 |
Sony-Aktie höher: PlayStation bringt Sony neuen Schwung: Gewinn deutlich gesteigert, Prognose angepasst (dpa-AFX) | |
07.11.24 |
Ausblick: Sony stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) |
Analysen zu Sony Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Lenovo Group Ltd. | 1,52 | 2,01% |
|
Sony Corp. | 23,00 | 2,77% |
|
Toyota Motor Corp. | 17,73 | 1,83% |
|
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 39 149,43 | -0,79% | |
Hang Seng | 22 620,33 | 3,69% | |
TOPIX 500 | 2 157,11 | -0,21% | |
Shanghai Composite | 3 332,48 | -0,42% |