Erwartungen übertroffen |
27.06.2014 08:57:37
|
Nike wird mehr Sportartikel in Europa los
Vor allem in manchen Schwellenländern sowie in West- und Osteuropa legten die Verkäufe zu, wie das Unternehmen am Sitz in Beaverton im Bundesstaat Oregon mitteilte. In China und dem Heimatmarkt wuchs das Geschäft unterdurchschnittlich, in Japan stagnierte es sogar. Begehrt waren weltweit Schuhe und Bekleidungsartikel, wohingegen sich Sportausrüstung schlechter verkaufte.
Insgesamt stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um elf Prozent auf 7,4 Milliarden Dollar (5,4 Milliarden Euro). Der Gewinn legte um nicht ganz so starke fünf Prozent auf unterm Strich 698 Millionen Dollar zu, was unter anderem an hohe Marketingkosten für die Fußball-WM lag.
Nike rüstet die US-Nationalmannschaft aus, während adidas das deutsche Team einkleidet. Traditionell ist der deutsche Rivale im Fußball stärker vertreten, während Nike bei den klassischen US-Sportarten die Nase vorn hat. Nike hatte sich zwischenzeitlich von der zugekauften britischen Fußballmarke Umbro getrennt.
Zum US-Konzern gehören neben Nike selbst noch die Marken Jordan, Converse und Hurley. Insgesamt legten die Auftragseingänge für Juni bis November um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu, was die Anleger zusätzlich erfreute. Nike gelang der Zuwachs im Geschäft trotz ungünstiger Wechselkurse.
/das/DP/stw
BEAVERTON (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nike Inc.mehr Nachrichten
03.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones fällt am Mittag (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Nike-Aktie: So viel hätte eine Investition in Nike von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones klettert nachmittags (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.at) |
Analysen zu Nike Inc.mehr Analysen
14.01.25 | Nike Outperform | Bernstein Research | |
10.01.25 | Nike Outperform | Bernstein Research | |
08.01.25 | Nike Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.12.24 | Nike Neutral | UBS AG | |
23.12.24 | Nike Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Nike Inc. | 74,11 | -0,18% |
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 421,91 | -0,28% |