04.07.2014 10:29:32
|
Nicht alle deutschen Versicherer bestehen Bafin-Stresstest
Die deutschen Versicherer und Pensionskassen haben den Stresstest der Finanzaufsicht Bafin mehrheitlich bestanden. Entgegen der Befürchtungen von Marktbeobachtern kamen Lebensversicherer durchweg ohne Probleme durch den Test. Dagegen fielen sieben Schaden- und Unfallversicherer sowie elf Pensionskassen durch, wie die Bafin auf ihrer Webseite mitteilt. Namen der betroffenen Institute nannte die Finanzaufsicht nicht.
Insgesamt prüfte die Bafin in ihrem jährlichen Test 442 Institute. In dem Test wurde geprüft, ob die Kapitalpolster der Unternehmen dick genug sind, um vier angenommene Krisenszenarien zu überstehen. So wurde geprüft, wie sich die Risikotragfähigkeit der Unternehmen entwickelt, wenn zum Beispiel Anleihen um bis zu 10 Prozent an Wert verlieren oder der Aktien- und Immobilienmarkt gleichzeitig einbrechen. Versicherer sind traditionell stark im Anleihe- und Immobiliengeschäft vertreten, weil die Anlagen dort als sicher gelten. Mit den regelmäßigen Tests will die Aufsicht sicherstellen, dass Versicherer und Pensionskassen, die wegen der lang anhaltenden niedrigen Kapitalmarktzinsen unter Druck geraten sind, eine zusätzliche Erschütterung durch die Märkte standhalten.
Von den 181 geprüften Schaden- und Unfallversicherer bestanden sieben den Stresstest in einem oder mehreren Szenarien nicht. In sechs Fällen bestanden Versicherer den Test nicht, weil sich durch Sondereffekte in der Bilanz der Betroffenen durch die Stresssituationen die Beitragseinnahmen oder die Schadensrückstellung veränderten. Die Versicherer müssen nun mit der Bafin erarbeiten, wie sie ihre Risikotragfähigkeit stärken können. In einem Fall konnte das Unternehmen nicht die gesetzlich vorgeschriebene Menge an Eigenmitteln vorweisen. Hier hat die Bafin aufsichtliche Maßnahmen eingeleitet -- auch hier wurde der Name des betroffenen Instituts nicht genannt.
Bei den Pensionskassen fielen elf von 146 geprüften Fonds durch. Dabei handele es sich laut der Bafin durchweg um kleinere Unternehmen. Unter den beanstandeten Pensionskassen befindet sich eine Kasse, die seit Jahren für Neukunden geschlossen sei, ein Unternehmen, das 2013 die Leistungen kürzte und ein drittes Unternehmen, das 2014 seinen Versicherungs- und Anlagebestand an eine andere Kasse übertragen will. Die verbleibenden acht Kassen müssen nun ihre Kapitalausstattung erhöhen und dies der Bafin in einem unterjährigen Stresstest nachweisen.
Überraschend gut kamen dagegen die Lebensversicherer durch die Prüfung. Sie ächzen eigentlich schon seit Jahren unter den niedrigen Zinsen, die die Rendite ihrer Kapitalanlagen schmälert und es ihnen schwer macht, die geforderte Garantieverzinsung für ihre Versicherten zu erwirtschaften. Dennoch bestanden alle 88 geprüften Lebensversicherer den Test in allen vier Szenarien.
Kontakt zur Autorin: isabel.gomez@wsj.com
DJG/igo/kgb
(END) Dow Jones Newswires
July 04, 2014 04:19 ET (08:19 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 19 AM EDT 07-04-14
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Hannover Rückmehr Nachrichten
07.02.25 |
DAX 40-Titel Hannover Rück-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Hannover Rück von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: Börsianer lassen DAX schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Jefferies & Company Inc. veröffentlicht Investment-Empfehlung: Hannover Rück-Aktie mit Buy (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Hannover Rück-Aktie dennoch etwas tiefer: Deutlich höherer Gewinn in 2024 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
DZ BANK beurteilt Hannover Rück-Aktie mit Kaufen (finanzen.at) |
Analysen zu Hannover Rückmehr Analysen
06.02.25 | Hannover Rück Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.25 | Hannover Rück Kaufen | DZ BANK | |
06.02.25 | Hannover Rück Outperform | RBC Capital Markets | |
06.02.25 | Hannover Rück Neutral | UBS AG | |
06.02.25 | Hannover Rück Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 322,70 | 0,66% |
|
Hannover Rück | 256,20 | 0,79% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 528,80 | 0,27% |
|