29.01.2015 11:54:00
|
Neuer Tourismus-Rekord 2014 bei Nächtigungen in EU
Die meisten Übernachtungen gab es in absoluten Zahlen in Frankreich mit 402,9 Millionen, gefolgt von Spanien (401,3 Millionen), Italien (369,9 Millionen) und Deutschland (366,2 Millionen). Österreich kam auf 110,2 Millionen Nächtigungen und lag damit an fünfter Stelle. Schlusslicht ist Luxemburg mit 2,8 Millionen Übernachtungen. Keine Zahlen lagen aus Großbritannien und Irland vor.
Den stärksten Anstieg von 2013 auf 2014 gab es in Lettland mit +11,1 Prozent, gefolgt von Belgien (+7,2 Prozent), Portugal (+7,1 Prozent), Griechenland (+6,9 Prozent), Polen (+5,8 Prozent), Rumänien (+5,5 Prozent), Dänemark und Luxemburg (je +5,3 Prozent), Niederlande (+5,2 Prozent), Ungarn (+5,0 Prozent), Malta (+3,3 Prozent), Schweden und Spanien (je +3,1 Prozent), Deutschland (+2,9 Prozent), Kroatien (+2,6 Prozent), Estland (+1,7 Prozent) und Bulgarien (+0,4 Prozent).
Den stärksten Rückgang verzeichnete die Slowakei mit -5,5 Prozent, gefolgt von Finnland (-1,9 Prozent), Italien (-1,8 Prozent), Litauen (-1,5 Prozent), Frankreich (-1,2 Prozent), Zypern (-1,0 Prozent), Slowenien (-0,9 Prozent), Tschechien (-0,6 Prozent) und Österreich (-0,4 Prozent).
(Schluss) jep/gru/cs
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!