10.04.2014 10:51:49
|
Neue Studie: Nutzen von Roche-Grippemittel Tamiflu ist umstritten
LONDON (dpa-AFX) - Der Nutzen des Grippemittels Tamiflu ist nach einer groß angelegten Studie fraglich. Demnach kann das vom Pharmakonzern Roche hergestellte Tamiflu zwar die Dauer von grippeartigen Symptomen um etwa einen halben Tag verringern. Dafür riskieren Patienten jedoch Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Erbrechen. Zu diesem Schluss kommt die Cochrane Collaboration in ihrer Analyse medizinischer Studien im "British Medical Journal" ("BMJ"). Hinweise darauf, dass das Mittel Komplikationen und Krankenhauseinlieferungen verhindert, fanden die Forscher nicht.
Roche sieht die Wirksamkeit von Tamiflu hingegen hinreichend belegt. "Die Entscheidungen von weltweit 100 Zulassungsbehörden sowie die in der Anwendungspraxis gewonnenen Daten (Real-World-Evidenz) belegen, dass Tamiflu ein wirksames Arzneimittel zur Behandlung und Prävention der Influenza-Infektion ist", hieß es vom Pharmakonzern.
Erst vor einem Monat war eine Studie im Fachblatt "The Lancet Respiratory Medicine" zu einem anderen Ergebnis gelangt. Demnach senkten Neuraminidasehemmer wie Tamiflu bei Patienten, die während der H1N1-Epidemie 2009-2010 in Krankenhäuser kamen, das Sterberisiko um 25 Prozent. Die Gefahr sank insbesondere dann, wenn sie die Medikamente früh einnahmen.
Der Nutzen von Tamiflu und anderen Mitteln, die das Virenenzym Neuraminidase hemmen, ist seit Jahren umstritten, auch weil viele Studiendaten der Hersteller nicht zugänglich waren. Im Jahr 2009 hatten Regierungen weltweit zum Schutz vor der sogenannten Schweinegrippe H1N1 Milliardenbeträge für Vorräte ausgegeben, vor allem um gegen schwere Komplikationen vorzubeugen. Seitdem sei der Einsatz des Mittels drastisch gestiegen, schreibt das "BMJ"./waw/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
17:59 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
15:59 |
SIX-Handel: Börsianer lassen SLI nachmittags steigen (finanzen.at) | |
15:59 |
Optimismus in Zürich: SMI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12:27 |
Aufschläge in Zürich: Das macht der SLI am Mittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Zürich: So bewegt sich der SMI am Mittag (finanzen.at) | |
09:30 |
Zuversicht in Zürich: SLI zum Start des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
09:30 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Start mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
10.02.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.25 | Roche Outperform | Bernstein Research | |
06.02.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Roche Sell | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|