Auf der Überholspur |
16.07.2015 11:14:39
|
Netflix-Aktie schießt nach oben: Weiter rasantes Wachstum
Im zweiten Quartal steigerte das Unternehmen die Abonnentenzahl insgesamt um 3,3 Millionen und legte damit fast doppelt so stark zu wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Weltweit hat Netflixjetzt 65,6 Millionen Nutzer. Vor allem international expandiert die Firma aus dem kalifornischen Los Gatos, die bis Ende 2016 in 200 Ländern verfügbar sein will, in rasantem Tempo. 2,4 Millionen Mitglieder kamen zuletzt im Ausland dazu.
Netflix-Chef Reed Hastings nimmt bereits die nächsten Ziele ins Visier: "Im Herbst werden wir mit dem Start in Japan unseren ersten Streifzug nach Asien machen und die Weichen stellen, um unseren Service rund um den Globus anzubieten." Im Frühjahr hatte das seit September 2014 in Deutschland vertretene Unternehmen Premiere in Neuseeland und Australien gefeiert. Auch in China sondiert Netflix bereits seine Optionen.
Die Finanzergebnisse sind allerdings nicht ganz so beeindruckend wie das starke Nutzerwachstum. Der Umsatz kletterte zwar um 23 Prozent zum Vorjahr auf 1,64 Milliarden Dollar (1,50 Milliarden Euro). Der Gewinn schrumpfte aber um 63 Prozent auf 26 Millionen Dollar zusammen. Der starke Dollar, der die Auslandseinnahmen bei Umrechnung in US-Währung drückt, belastete die Bilanz. Außerdem schlugen die hohen Expansionskosten negativ zu Buche.
Netflix führt Aktiensplit durch
Der Online-Videodienst hofft, seiner Aktie mit einem Aktiensplit neuen Schwung verleihen zu können. Aktionäre erhielten am Dienstag nach US-Börsenschluss sechs zusätzliche Aktien für einen Netflix-Anteilsschein ins Depot gebucht. Der Wert einer Netflix-Aktie verringerte sich anschließend entsprechend auf annähernd 100 Dollar - jede Aktie ist im Vergleich zum Vortagesschlusskurs von rund 700 Dollar nun nur noch ein Siebtel wert. Der Aktiensplit war bereits im April in Aussicht gestellt und im Juni mit konkretem Datum angekündigt worden. Ein Aktiensplit belebt durch den daraus resultierenden niedrigeren Kurs üblicherweise den Handel mit den Aktien eines Unternehmens. Die Netflix-Aktie ist in der Vergangenheit extrem gut gelaufen und war dadurch immer teurer geworden. Ihr Kurs hatte sich seit Jahresbeginn annähernd verdoppelt. /hbr/DP/heLOS GATOS (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Netflix Inc.mehr Nachrichten
27.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Netflix-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Netflix weiter auf Erfolgskurs: Bernstein Research optimistisch mit neuem Kursziel von 1.200 US-Dollar (dpa-AFX) | |
23.01.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 beendet den Donnerstagshandel im Plus (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 am Mittag leichter (finanzen.at) | |
23.01.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 fällt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 beendet den Mittwochshandel im Plus (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite schlussendlich in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Netflix Inc.mehr Analysen
24.01.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
23.01.25 | Netflix Hold | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Netflix Buy | UBS AG | |
22.01.25 | Netflix Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.25 | Netflix Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Netflix Inc. | 954,60 | 1,62% |