25.07.2013 14:10:32

Nach Windrad-Unfall in den USA muss Siemens Rotorblätter austauschen

    ERLANGEN/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Neben Belastungen durch die verzögerte Anbindung von Offshore-Windparks in der Nordsee hat Siemens in den USA auch mit Windkraftanlagen auf dem Festland Probleme. Nachdem sich bereits im Mai an einem Windrad in der kalifornischen Wüste ein Rotorblatt gelöst hatte und zu Boden gestürzt war, musste der Elektrokonzern alle baugleichen Anlagen überprüfen. Bei einer geringen Anzahl der Rotorblätter seien Mängel festgestellt worden, diese würden nun ausgetauscht, sagte ein Siemens-Sprecher am Donnerstag in Erlangen. Der Großteil der Maschinen sei dagegen wieder in Betrieb.

    "Spiegel Online" hatte über Kosten in Höhe von rund 100 Millionen Euro für Siemens berichtet. Dies wollte der Sprecher nicht kommentieren. In Industriekreisen war jedoch zu hören, dass die Zahl etwas zu hoch gegriffen sein dürfte. Konkret war nach Angaben des Siemens-Sprechers an der sogenannten Blattwurzel des Rotorblattes die Oberflächenbehandlung schadhaft. Dies habe zu dem Unfall geführt, bei dem niemand verletzt worden sei. Der betroffene Rotorblatt-Typ werde fast ausschließlich in den USA eingesetzt, sagte der Sprecher. Wegen Problemen bei der Anbindung von Windkraftanlagen auf dem Meer (Offshore) kämpft Siemens bereits seit längerem mit hohen Belastungen./csc/DP/zb

Analysen zu Siemens AGmehr Analysen

28.01.25 Siemens Outperform Bernstein Research
27.01.25 Siemens Buy Jefferies & Company Inc.
23.01.25 Siemens Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.01.25 Siemens Buy Goldman Sachs Group Inc.
22.01.25 Siemens Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Siemens AG 201,65 -0,12% Siemens AG