Nach Einigung mit Behörden |
17.10.2016 14:12:46
|
Volkswagen zahlt offenbar US-Klägeranwälten 175 Millionen Dollar
Volkswagen hatte sich in dem Verfahren mit Vertretern von Behörden und von rund 475.000 Besitzern von Fahrzeugen mit 2-Liter-Dieselmotor auf einen Vergleich in Höhe von insgesamt 14,7 Milliarden Dollar verständigt. Die finale Anhörung vor dem Bundesbezirksgericht in San Francisco findet am Dienstag statt.
Die Anwälte hatten im August maximal 324 Millionen Dollar Gebühren und 8,5 Millionen Dollar für weitere Ausgaben gefordert. Die Gebühren bedeuten eine zusätzliche Ausgabe für Volkswagen, die nicht aus dem Topf stammen, der für die Behörden oder Kunden vorgesehen ist.
Eine Gruppe von 22 Anwälten aus dem ganzen Land, angeführt von Elizabeth Cabraser, repräsentieren Kunden in dem Verfahren. Wenn die Gebührenzahlung genehmigt wird, wird das Geld zwischen diesen Anwälten und ihren Mitarbeitern aufgeteilt. Cabraser reagierte nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.
DJG/DJN/mgo
(END) Dow Jones Newswires
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.mehr Nachrichten
Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,76 | -1,92% |
|
Volkswagen (VW) St. | 96,75 | -0,62% |
|