05.01.2015 15:40:48

Nach BSE: Irland darf wieder Rindfleisch in die USA exportieren

DUBLIN (dpa-AFX) - Als erstes EU-Land darf Irland nach der BSE-Krise wieder Rindfleisch in die USA exportieren. Die große irisch-amerikanische Community sei nun die wichtigste Zielgruppe für das Fleisch, sagte Irland Agrarminister Simon Coveney am Montag. Der lukrative US-Markt war den EU-Ländern seit 1998 verschlossen. Die US-Behörden hatten im vergangenen Sommer die irische Rindfleischproduktion inspiziert.

Die Brüsseler EU-Kommission reagierte erfreut auf die Ankündigung. Die Öffnung sei ein "willkommener erster Schritt, um das unangemessene und ungerechtfertigte US-Verbot abzuschaffen, das der BSE-Krise der 1990er folgte", teilte die Behörde mit. Die USA werde hoffentlich bald auch Rindfleisch-Einfuhren aus den übrigen EU-Staaten wieder zulassen. Einem Sprecher zufolge war Irland vor dem Verbot der europäische Hauptexporteur von Rindfleisch in die USA.

Bovine Spongiforme Enzephalopathie, kurz BSE oder umgangssprachlich Rinderwahn, hatte besonders Großbritannien in den 80er und 90er Jahren zu schaffen gemacht. Es gab aber auch Fälle in Deutschland und anderen europäischen Ländern sowie in den USA. Die Krankheit wurde durch die Verfütterung von Tiermehl ausgelöst. Beim Menschen können die Erreger eine Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit auslösen./ted/hrz/DP/stw

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!