04.02.2016 07:05:41
|
NXP rechnet nach Freescale-Übernahme mit Umsatzsprung - Marge sinkt
EINDHOVEN (dpa-AFX) - Gute Geschäfte mit hochwertigen Chips für Autos und Mobilfunkprodukte sowie die Freescale-Übernahme bringen dem Chiphersteller NXP starkes Wachstum. Der vor kurzem abgeschlossene 11,8 Milliarden Dollar teure Kauf des US-Konzerns drückt jedoch auch auf Profitabilität. Beim Umsatz rechnet der niederländische Infineon-Konkurrent im ersten Quartal mit einem Sprung auf 2,15 Milliarden Dollar bis 2,27 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Donnerstag in Eindhoven mitteilte. Das wären bis zu 41 Prozent mehr als noch im vierten Quartal.
Da die Freescale-Übernahme aber erst Anfang Dezember abgeschlossen wurde, konnten die Erlöse des übernommenen US-Unternehmens nur knapp einen Monat verbucht werden. Bei der operativen Marge rechnet NXP mit einem Rückgang auf 22,5 und 23,5 Prozent nach zuletzt 27 Prozent. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis könnte beim Erreichen des jeweils oberen Ende der genannten Spannen bis auf 533 Millionen Dollar steigen - oder fast ein Viertel mehr als zum Ende des vergangenen Geschäftsjahres. Da die Preise in der Branche stark schwanken ist ein Vergleich zum Vorquartal aussagekräftiger als derjenige zum Vorjahreswert.
Seit der Übernahme des US-Konzerns ist die frühere Philips-Tochter der größte Halbleiterhersteller Europas. NXP ist für seine NFC-Nahfunk-Chips bekannt und profitierte wie auch Infineon zuletzt von einer hohen Nachfrage von Automobilherstellern. In dem Bereich zählen der deutsche Konzern und die Niederländer zu den Marktführern. Freescale mit Sitz in Austin (Texas) ist spezialisiert auf Chips und Sensoren für den Einsatz in Mobiltelefonen. Durch die Übernahme sollen im kommenden Jahr Kosten in Höhe von 200 Millionen Dollar eingespart werden./zb/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu NXP Semiconductors N.V.mehr Nachrichten
14.02.25 |
S&P 500-Papier NXP Semiconductors-Aktie: So viel hätte eine Investition in NXP Semiconductors von vor einem Jahr gekostet (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 beginnt die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
12.02.25 |
NYSE-Handel S&P 500 gibt zum Start nach (finanzen.at) | |
10.02.25 |
NASDAQ-Handel: Börsianer lassen NASDAQ 100 am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
S&P 500-Titel NXP Semiconductors-Aktie: So viel Gewinn hätte ein NXP Semiconductors-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 liegt zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
02.02.25 |
Ausblick: NXP Semiconductors präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
31.01.25 |
S&P 500-Papier NXP Semiconductors-Aktie: So viel hätte eine Investition in NXP Semiconductors von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu NXP Semiconductors N.V.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Infineon AG | 37,47 | 0,69% |
|
NXP Semiconductors N.V. | 209,00 | -0,48% |
|