08.07.2013 15:50:32
|
Brüssel will europäischen Warenverkehr per Schiff erleichtern
Derzeit müssen Güter auch im innereuropäischen Schiffsverkehr langwierige Importkontrollen durchlaufen, erklärte die EU-Kommission. Denn sobald die Schiffe die europäischen Hoheitsgewässer verlassen haben, werden Waren aus Europa genauso behandelt wie etwa Güter aus China. Die EU-Kommission schlägt deshalb vor, dass Reeder und Zoll in solchen Fällen künftig zwischen europäischen und außereuropäischen Waren unterscheiden können. Europäische Produkte könnten dann deutlich schneller den Zoll passieren.
Knapp 37 Prozent des innereuropäischen Warenverkehrs findet nach Angaben der EU-Kommission derzeit auf dem Seeweg statt, rund 45 Prozent auf der Straße. EU-Staaten und Europaparlament müssen den Plänen der EU-Kommission zustimmen./hrz/DP/jkr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!