"Konsolidierungsphase" |
03.07.2013 16:56:04
|
800 Mitarbeiter bei SMA Solar müssen gehen
Viele potenzielle Kunden halten sich nach kräftigen Fördereinschnitten im vergangenen Jahr derzeit mit Investitionen in neue Anlagen zurück. Den starken Umsatzrückgang könne SMA nicht allein durch die bereits angelaufene Erhöhung der Produktivität und durch Einsparungen bei den Materialkosten ausgleichen, sagte Vorstandschef Pierre-Pascal Urbon. Hoffnung auf eine kurzfristige Besserung ist nicht in Sicht: "Wir gehen von einer länger anhaltenden Konsolidierungsphase in der Solarbranche aus." Langfristig bewerte er die Perspektive allerdings als gut.
Betroffen sind bis auf die IT- und Entwicklungsabteilung alle Unternehmensbereiche. Der Schritt sei "unvermeidbar, um die Überlebensfähigkeit von SMA zu garantieren", hatte Urbon schon im Mai gesagt. Um Mitarbeiter zum Gehen zu bewegen, stehen ein freiwilliges Abfindungsprogramm oder eine Transfergesellschaft zur Diskussion. Auch betriebsbedingte Kündigungen könnten nicht ausgeschlossen werden, hieß es weiter. SMA hat derzeit rund 5.000 Mitarbeiter, davon 3.800 in Deutschland. Ende 2014 werden es in Deutschland nur noch 3.000 Vollzeitstellen sein.
Wegen des hohen Preisdrucks in der Solarbranche hatte SMA im ersten Quartal 2013 rote Zahlen geschrieben. Der Umsatz war im Vergleich zum Vorjahr um fast die Hälfte weggebrochen. Schon im Herbst 2012 hatte SMA Solar einen Personalabbau eingeleitet. Rund 1.000 Mitarbeiter, darunter auch 600 Zeitarbeiter, mussten gehen. SMA Solar ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei Wechselrichtern, einer zentralen Komponente von Solaranlagen./lin/DP/stb
NIESTETAL (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SMA Solar AGmehr Nachrichten
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX aktuell (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: Zum Start des Montagshandels Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Stabiler Handel in Frankfurt: SDAX am Nachmittag antriebslos (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX fällt zurück (finanzen.at) |
Analysen zu SMA Solar AGmehr Analysen
22.01.25 | SMA Solar Verkaufen | DZ BANK | |
13.01.25 | SMA Solar Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.11.24 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.11.24 | SMA Solar Hold | Jefferies & Company Inc. | |
19.11.24 | SMA Solar Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
SMA Solar AG | 14,34 | 4,98% |
|