03.07.2013 13:30:31

Neue Modelle zeigen bei Mercedes-Benz ihre Wirkung

   Von Nico Schmidt

   Die Produktoffensive von Mercedes-Benz zeigt trotz der widrigen wirtschaftlichen Bedingungen ihre Wirkung. Im Juni legten die Verkäufe der Daimler-Tochter erneut deutlich zu. Der Aufwärtstrend scheint sich pünktlich zum Ende des ersten Halbjahres langsam aber sicher zu beschleunigen.

   Im Vormonat gingen die gesamten Pkw-Verkäufe um 7,1 Prozent auf fast 140.500 nach oben. Im gerade abgelaufenen ersten Halbjahr brachten die Schwaben damit 746.300 Autos der Marken Mercedes-Benz, AMG und Smart an die Kunden - 5,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Kernmarke mit dem Stern auf der Kühlerhaube wuchs im bisherigen Jahresverlauf um 6,4 Prozent.

   "Das erste Halbjahr 2013 lief sehr gut für Mercedes-Benz: Wir haben in vielen Märkten weiter zugelegt und konnten einen neuen Rekord verbuchen", resümierte Vertriebschef Joachim Schmidt.

   Auch in China, wo die Marke Mercedes-Benz den Konkurrenten BMW und Audi zuletzt deutlich hinterherhinkte, zeigt die Tendenz in die richtige Richtung: Mit gut 19.500 Einheiten stiegen die Verkäufe um 16 Prozent. In den USA gab es ebenfalls deutliches Wachstum, sogar auf dem krisengebeutelten europäischen Markt steigerte Mercedes-Benz die Verkäufe zumindest leicht um 3,4 Prozent.

   Die Konkurrenten werden ihre Vertriebszahlen für das erste Halbjahr in den nächsten Tagen veröffentlichen, dürften aber weiter vor der Marke mit dem Stern liegen. Das soll sich aber wieder ändern: Mercedes-Benz will bis zum Ende der Dekade ein Dutzend neuer Modelle auf den Markt bringen, um wieder an den Rivalen aus Bayern vorbeizuziehen.

   Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt im September wird beispielsweise ein Kompakt-SUV vorgestellt, hinzu kommen könnten außerdem unter anderem ein Cabrio oder eine Variante des Kompakt-Coupes CLA sowie neue Modelle in der absoluten Oberklasse.

   Neue Generationen von A- und B-Klasse sowie E- und S-Klasse sind bereits am Markt oder stehen kurz davor und sollen die Verkäufe in der zweiten Jahreshälfte weiter antreiben. Er rechne mit spürbaren Impulsen, bekräftigte Vertriebschef Schmidt.

   Kontakt zum Autor: nico.schmidt@dowjones.com

   DJG/ncs/bam

   (END) Dow Jones Newswires

   July 03, 2013 07:30 ET (11:30 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 30 AM EDT 07-03-13

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen

04.02.25 Mercedes-Benz Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Mercedes-Benz Group Outperform RBC Capital Markets
03.02.25 Mercedes-Benz Group Hold Jefferies & Company Inc.
30.01.25 Mercedes-Benz Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 61,00 4,70% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)