03.07.2013 12:36:00
|
Wifo: Ärmere Regionen können in Währungsunion nur schwer aufholen
Eine Senkung der Lohnstückkosten durch Lohnkürzungen sei kein taugliches Mittel um einen Wettbewerbsrückstand aufzuholen, meinen die Wifo-Volkswirte. Zwischen 1991 und 2009 hätten nur 7 der 58 Regionen im Quartil mit der niedrigsten Produktivität ihres Landes in die obere Hälfte der Verteilung gewechselt - das hätten sie nicht durch Lohnkürzungen geschafft, sondern durch eine höhere Investitions- und Innovationstätigkeit, einen höheren Industrialisierungs- und Bildungsgrad.
Es sei jedoch "unwahrscheinlich, dass die Länder der südeuropäischen Peripherie angesichts ihrer angespannten finanziellen Lage solche Strategien ohne finanzielle Unterstützung von außen umsetzen können", heißt es in der Analyse. Die politische Unterstützung durch die Kernländer des Euroraumes "scheint daher unbedingt erforderlich".
(Schluss) ivn/itz
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!