03.07.2013 10:22:33
|
Eurozone: Stimmung der Einkaufsmanager verbessert sich schwächer als gedacht
Bei den Dienstleistern verbesserte sich die Stimmung ebenfalls nicht so stark wie gedacht. In der Industrie hellte sich die Stimmung nach Zahlen vom Montag auf. Unter dem Strich verbesserte sich die Lage am deutlichsten in Spanien und Frankreich. Die Einkaufsmanagerindizes gelten als verlässliche Frühindikatoren für die konjunkturelle Entwicklung. Werte über 50 Punkten deuten auf Wachstum hin, Werte darunter signalisieren Kontraktion.
^Region/Index Juni Prognose Erstschätzung VormonatEURORAUM Gesamt 48,7 48,9 48,9 47,7 Verarb. Gew. 48,8 48,7 48,7 48,3 Dienste 48,3 48,6 48,6 47,2
DEUTSCHLAND Verarb. Gew. 48,6 48,7 48,7 49,4 Dienste 50,4 51,3 51,3 49,7
FRANKREICH Verarb. Gew. 48,4 48,3 48,3 46,4 Dienste 47,2 46,5 46,5 44,3
ITALIEN Verarb. Gew. 49,1 47,8 --- 47,3 Dienste 45,8 47,0 --- 46,5
Spanien Verarb. Gew. 50,0 48,5 --- 48,1 Dienste 47,8 47,6 --- 47,3°
(Angaben in Punkten)
/bgf/jkr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!