02.07.2013 13:42:00
|
OGH bestätigt Haftstrafen in Causa Kärntner-Hypo-Vorzugsaktien
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat in der
Causa Kärntner-Hypo-Vorzugsaktien (2004) die erstinstanzlichen
Haftstrafen für die vier Verurteilten am Dienstag bestätigt. Der
Nichtigkeitsbeschwerde und der Berufung werde nicht Folge gegeben,
erklärte der Vorsitzende des Richtersenats, Kurt Kirchbacher, nach
einer gut zweistündigen Beratung. Demnach sind wegen Untreue bzw.
Beitrags zur Untreue Ex-Hypo-Chef Wolfgang Kulterer zu 3,5 Jahren,
Ex-Hypo-Vorstand Günter Striedinger und Rechtsanwalt Gerhard Kucher
zu je 4 Jahren und Steuerberater Hermann Gabriel zu 4,5 Jahren
rechtskräftig verurteilt worden.
Am heutigen Gerichtstag sei am zentralen Geschehen des Strafverfahrens vorbei argumentiert worden, nämlich dem Befugnismissbrauch zwischen Machthaber und Machtgeber, so der Senatsvorsitzende. Im Strafprozess sei herausgekommen, dass der Anspruch auf Vorzugsdividenden ohne jegliche Gegenleistung aufgegeben wurde. Die Milderungs- und Erschwerungsgründe wurden in erster Instanz ausführlich berücksichtigt, so Kirchbacher. Kulterer ist vom OGH-Urteil "negativ" überrascht.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!