26.06.2013 08:55:31

Deutscher Schuldenstand im ersten Quartal höher als im Vorjahr

   Von Gisela Simon

   Die öffentlichen Schulden Deutschlands waren am Ende des ersten Quartal 2013 höher als zum Ende des Vorjahresquartals. Im Vergleich zum Schlussquartal 2012 ging die Verschuldung aber zurück, was nach den Angaben des Statistischen Bundesamts vornehmlich auf den Schuldenabbau bei den beiden sogenannten Bad Banks FSM Wertmanagement und Erste Abwicklungsanstalt zurückgeht. Sie verwalten die faulen Restbestände der Pleitebanken Hypo Real Estate und WestLB.

   Zum 31. März 2013 waren Bund, Länder und Gemeinden einschließlich aller Extrahaushalte in Deutschland mit 2.057,6 Milliarden Euro verschuldet. Dies entsprach einem Anstieg um 0,8 Prozent oder 15,6 Milliarden Euro gegenüber dem Ende des ersten Quartals 2012. Gegenüber dem Schlussquartal 2012 lag die Verschuldung um 0,7 Prozent oder 14,2 Milliarden Euro niedriger.

   Bei diesen Angaben sind die Schulden der kommunalen Zweckverbände und der Sozialversicherung nicht enthalten.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/sgs/chg

   (END) Dow Jones Newswires

   June 26, 2013 02:37 ET (06:37 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 37 AM EDT 06-26-13

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!