24.06.2013 17:18:36
|
Presse: US-Banken schmieden Notfallplan
Wie das Blatt weiter berichtete, wollten sich die Banken verpflichten, extra Kapital bereit zu halten, um einen zusammengebrochenen Konkurrenten unterstützen zu können. Ein entsprechender Vorschlag sei US-Notenbank Fed bei einem Treffen am 22. Mai unterbreitet worden. An der geschlossenen Runde hätten unter anderem Vertreter von Wells Fargo (Wells FargoCo)
Die Finanzaufsichtsbehörden wollen vermeiden, dass noch einmal solch ein Chaos wie beim Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers im Jahr 2008 entsteht. So sollen große Banken grundsätzlich mehr Kapital vorhalten, um einen Puffer für schwere Zeiten zu haben. Ziel ist es letztlich, dass im Falle eines Zusammenbruchs nicht mehr der Steuerzahler geradestehen muss. Der selbst gemachte Vorschlag könnte einzelne Banken nun zwingen, sich mehr Geld am Kapitalmarkt zu leihen, schrieb das "Wall Street Journal"./das/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!