24.06.2013 10:22:30
|
Industrie stützt ifo-Geschäftsklima im Juni
Von Hans Bentzien
Das Geschäftsklima in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juni überraschend leicht aufgehellt, was vor allem an einer besseren Verfassung der Industrie lag. Wie das Münchener ifo Institut mitteilte, stieg der Geschäftsklimaindex auf 105,9 Punkte von 105,7 im Vormonat. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten eine Stagnation erwartet. Der wichtigste deutsche Konjunkturfrühindikator liegt damit auf dem höchsten Stand seit März 2013.
Der Index zur Beurteilung der aktuellen Lage der rund 7.000 befragten Unternehmen sank im Juni hingegen auf 109,4 Punkte von 110,0 im Vormonat. Erwartet worden war ein Stand von 109,6. Der Index für die Geschäftserwartungen stieg auf 102,5 von 101,6. Die befragten Volkswirte hatten einen Anstieg auf 102,0 erwartet. "Die deutsche Konjunktur hält Kurs", kommentierte das ifo Institut die Daten.
Das Geschäftsklima im verarbeitenden Gewerbe erhöhte sich zum zweiten Mal in Folge, wobei sich sowohl die Beurteilung der Lage als auch die der Geschäftsaussichten besserte. "Insbesondere die Exporterwartungen haben kräftig zugelegt", konstatierten die Münchner Forscher.
Nach Einschätzung von Helaba-Analyst Ralf Umlauf sind die Daten "ein Zeichen dafür, dass ungeachtet möglicher Belastung am aktuellen Rand die deutsche Wirtschaft das Wachstum auch im Sommer fortsetzen kann".
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/chg
(END) Dow Jones Newswires
June 24, 2013 04:13 ET (08:13 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 13 AM EDT 06-24-13

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!