24.06.2013 05:47:34
|
Verhandlungen in Brüssel über CO2-Grenzwerte für Autos
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission verhandeln heute (Montag/19.00) in Brüssel über CO2-Grenzwerte für Autos. Die Grenzwerte sollen die Wagen klimafreundlicher machen. Die Politik, will die Industrie dazu bringen, Wagen zu bauen, die immer weniger von dem Treibhausgas Kohlendioxid ausstoßen. Für das Jahr 2015 sollen Neuwagen in Europa im Durchschnitt 130 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen, bis zum Jahr 2020 soll dieser Wert auf 95 Gramm sinken.
Die Verhandlungen drehen sich darum, welche Vorgaben es für die Industrie für das Erreichen des 2020-Ziels geben soll. Umstritten sind insbesondere Boni für schadstoffarme Fahrzeuge wie Elektroautos. Wenn sie mehr dieser Fahrzeuge auf den Markt bringen, müssen die Hersteller weniger CO2 bei konventionellen Fahrzeugen sparen. Wie hoch diese Art Bonus ("Supercredits") ausfällt, ist umstritten. Falls die Unterhändler der drei Institutionen sich einigen, braucht der Kompromiss noch die formale Zustimmung der EU-Staaten und des Europaparlaments.
/hrz/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!