23.06.2013 11:29:31

Deutsche Autobauer verzichten zum Teil auf Werksferien - Zeitung

   Der Autobauer Daimler wird wegen der hohen Nachfrage in den Sommermonaten auf Werksferien verzichten. "Vorübergehend werden wir rund 4.500 Ferienbeschäftigte in den deutschen Pkw-Werken einstellen", sagte ein Daimler-Sprecher auf Nachfrage der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Diese würden in den Mercedes-Werken Sindelfingen und Rastatt sowie im Aggregatewerk Untertürkheim zum Einsatz kommen.

   In Bremen, wo ab 2014 erstmals die C-Klasse vom Band laufen soll, und im Smart-Werk Hambach, das sich auf den Nachfolger des Fortwo vorbereitet, wird die Produktion dagegen ruhen.

   Auch BMW wird einem Sprecher zufolge keine grundsätzliche Sommerpause einlegen, stellt dafür aber keine befristeten Mitarbeiter ein. "Durch unsere hohe Arbeitsflexibilität können wir auf Ferienarbeiter verzichten", sagte der Sprecher der Zeitung. Wegen Arbeiten an der Lackieranlage werde lediglich im Werk Dingolfing die Fertigung für zwei Wochen ausgesetzt.

   Bei Audi läuft der A3 in Ingolstadt weiter vom Band. Die Produktion des A4, der vor einem Modellwechsel steht, und die Arbeit im Werk Neckarsulm werden dagegen für drei Wochen ruhen.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/sha

   (END) Dow Jones Newswires

   June 23, 2013 04:59 ET (08:59 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 59 AM EDT 06-23-13

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!