21.06.2013 17:15:32

Devisen: Euro sinkt auf Zweiwochentief - Fed und Athen belasten

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro (Dollarkurs) ist am Freitag zum US-Dollar auf den niedrigsten Stand seit zwei Wochen gefallen. Im Tief kostete die Gemeinschaftswährung 1,3128 Dollar. Das waren gut ein Cent weniger als am Morgen und zwei Cent weniger als zu Wochenbeginn. Ausschlaggebend für die Verluste sind die US-Geldpolitik und neue Sorgen um Griechenland. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Euro-Referenzkurs gegen Mittag auf 1,3180 (Donnerstag: 1,3200) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7587.

    Nachdem der Euro bis zur Wochenmitte auf gut 1,34 Dollar zugelegt hatte, verpasste ihm die geldpolitische Wende in den USA einen massiven Dämpfer. Seither hat die Gemeinschaftswährung dreieinhalb Cent an Wert verloren. US-Notenbankchef Ben Bernanke hatte zur Wochenmitte eine baldige Verringerung der milliardenschweren Fed-Anleihekäufe in Aussicht gestellt. Der Dollar konnte davon stark profitieren, weil eine geringere Geldschwemme den Außenwert des Dollar stützt. Darüber hinaus gab sich die Federal Reserve zuversichtlicher für die Konjunktur, was die amerikanische Währung attraktiver macht.

    Am Freitag wurde der Euro darüber hinaus von neuen Problemen in Griechenland belastet. Zum einen verließ mit der Demokratischen Linken der kleinste Koalitionspartner die Regierung. Hintergrund ist der Streit um die Schließung des staatlichen Rundfunks ERT. Zudem droht der Internationale Währungsfonds (IWF) einem Zeitungsbericht zufolge, seine Finanzhilfen für Athen einzustellen. Grund: Der IWF hat im Staatshaushalt Athens eine Finanzierungslücke für das zweite Halbjahr 2014 ausgemacht, die nun gestopft werden muss. Ansonsten wäre es dem IWF seinen eigenen Regeln zufolge verboten, zusätzliche Hilfen auszuzahlen.

    Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85330 (0,85450) britische Pfund (EUR/GBP), 128,66 (129,26) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,2257 (1,2319) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1.295,25 (1.292,50) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 30.870,00 (31.180,00) Euro./bgf/jsl/he

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0499
0,0077
0,74
Japanischer Yen
157,01
-0,8400
-0,53
Britische Pfund
0,8291
0,0007
0,08
Schweizer Franken
0,9432
0,0004
0,04
Hongkong-Dollar
8,1634
0,0562
0,69