21.06.2013 11:40:32
|
'Manager Magazin': Neußer wird neuer VW-Chefentwickler
Am Vortag hatten Medien bereits Hackenbergs Wechsel zur VW-Tochter Audi vermeldet, wo er wiederum angeblich Audi-Entwicklungsvorstand Wolfgang Dürheimer ersetze. Der VW-Konzern kommentierte keinen der Berichte und sprach in jedem der genannten Fälle von "Spekulationen".
Für Dürheimer wäre der Austausch ein wiederholter Wechsel binnen ungewöhnlich kurzer Zeit. Der frühere Chef für Forschung und Entwicklung beim Sportwagenbauer Porsche war erst im Frühling 2011 zum Chef der VW-Nobelmarken Bentley und Bugatti berufen worden. Dann wechselte er nur gut ein Jahr später 2012 im Rahmen eines großen Führungsumbaus im VW-Konzern zu Audi. Im Zuge dieser Umgestaltung waren bei Audi auch andere Posten verändert worden.
Dürheimer, so heißt es in den Medienberichten, habe bei Audi die Erwartungen an ihn nicht erfüllt. Bei VW herrsche seit längerem Unmut über die Oberklasse-Tochter, die im Zweikampf mit Branchenprimus BMW den Münchnern zu weit hinterher fahre. Audi-Chef Rupert Stadler will bis 2020 an BMW vorbei ziehen. Dieses Ziel der Ingolstädter ist aber schon nach hinten korrigiert worden; einst hätte es 2015 sein sollen./loh/DP/enl

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!