20.06.2013 10:14:35
|
Rundfunk-Streit: Koalition in Athen sucht Ausweg aus Krise
Zudem wollen die drei Koalitionäre - der konservative Regierungschef Antonis Samaras, der Sozialist Evangelos Venizelos und der Chef der Demokratischen Linken, Fotis Kouvelis - einen Neustart ihrer Kooperation in die Wege leiten. Das Treffen soll gegen 19.30 Uhr (MESZ) beginnen. Samaras wird zunächst an einem Treffen der europäischen Volkspartei in Wien teilnehmen.
Am Vorabend konnte bei einem Krisentreffen ein Bruch der Koalition abgewendet werden. "Abschlusstreffen für einen Neustart", titelte die konservative Athener Zeitung "Kathimerini" am Donnerstag.
Samaras hatte im Alleingang in der vergangenen Woche den Sender geschlossen. Fast 2700 Menschen verloren ihre Arbeit. Sozialisten und Demokratische Linke fordern, dass der Staatsrundfunk wieder seinen Betrieb aufnimmt. Samaras will hingegen eine neue Institution gründen, die im Spätsommer mit weniger Personal auf Sendung gehen soll. Die angestrebte Kompromisslösung: Zunächst soll eine große Zahl der ehemaligen ERT-Angestellten mit auf zwei bis drei Monate befristeten Verträgen weiterbeschäftigt werden. Parallel sollen die Details zur Gründung einer neuen Rundfunkanstalt mit weniger Mitarbeitern ausgearbeitet werden./tt/DP/bgf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!