19.06.2013 10:20:35
|
Rundfunk-Streit: Athener Regierungskrise erreicht Höhepunkt
ATHEN (dpa-AFX) - Spannungen ohne Ende in der Koalitionsregierung in Athen: Zum zweiten Mal innerhalb von 48 Stunden kommen die Chefs der Regierungsparteien am Mittwochabend zu einem Krisen-Koalitionsgipfel zusammen. Im Mittelpunkt steht das weitere Vorgehen nach der Schließung des Staatsrundfunks ERT wegen überhöhter Kosten. Der konservative Regierungschef Antonis Samaras hatte im Alleingang in der vergangenen Woche den Sender geschlossen. Fast 2.700 Menschen verloren ihre Arbeit. "Letzter Versuch der Krisenbewältigung", titelte die konservative Athener Zeitung "Kathimerini" am Mittwoch. Das Treffen wird nach neuesten Angaben des Büros des Regierungschefs um 17.00 Uhr (MESZ) beginnen.
Die beiden Junior-Koalitionspartner, Sozialistenchef Evangelos Venizelos und der Präsident der Demokratischen Linken, Fotis Kouvelis, fordern von Samaras die sofortige Wiederinbetriebnahme des Staatsrundfunks. Dies hatte auch ein Gericht am Montag angeordnet. Sollte es bei dem Krisengipfel keine Einigung geben, könnte die Koalition platzen. Dann wären Neuwahlen nötig./tt/DP/hbr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!