Nachfrage bleibt stabil |
18.06.2013 11:40:32
|
Spanien muss Investoren höhere Zinsen bieten
Im Laufzeitbereich über ein Jahr zogen die Zinsen gegenüber der letzten Versteigerung von 0,99 auf 1,40 Prozent an. Um für sechs Monate Geld zu besorgen, musste Spanien Zinsen in Höhe von 0,8 Prozent bieten. Bei der letzten Auktion war der Hammer bei deutlich geringeren 0,5 Prozent gefallen. Insgesamt sammelte die viertgrößte Euro-Volkswirtschaft 5,04 Milliarden Euro ein und konnte das Ziel damit leicht übertreffen. Die Nachfrage blieb stabil und übertraf das Angebot um mehr als das Doppelte.
In den Büchern der spanischen Banken ist der Anteil fauler Kredite im April von 10,47 Prozent im Vormonat auf 10,87 Prozent gestiegen, wie aus neuen Daten der Zentralbank hervorgeht. Vor einem Jahr hatte der Wert noch bei 8,73 Prozent gelegen.
Den Zahlen zufolge saßen die spanischen Geldhäuser Ende April 2013 auf ausfallbedrohten Forderungen in Höhe von 167,1 Milliarden Euro. Das Land leidet nach dem Platzen einer Kredit- und Immobilienblase unter einer tiefen Rezession.
/hbr/bgf
MADRID/FRANKFURT (dpa-AFX)Weitere Links: