Neue EU-Regeln |
12.06.2013 15:36:36
|
Rohstoffkonzerne müssen Zahlungen offenlegen
Mit der Publikationspflicht will die EU Korruption - insbesondere in Drittweltländern - verhindern. In den USA sind ähnliche Regeln seit August 2012 rechtlich verankert.
Konkret ist vorgesehen, dass Firmen, die Rohstoffe oder Holz abbauen, ihre Zahlungen an Regierungen detailliert pro Land und pro Projekt offenlegen, etwa in ihrem Geschäftsbericht. Das soll sowohl für Firmen gelten, die ihren Hauptsitz in Europa haben, als auch für Nicht-EU-Unternehmen, die an einer europäischen Börse gelistet sind. Die Schwelle für die Berichtspflicht liegt bei 100 000 Euro. Kleine und mittelständische Unternehmen sind davon befreit.
Die Energiebranche konnte sich nicht durchsetzen mit ihrer Forderung nach Ausnahmeregelung für Firmen, die in autoritär beherrschten Ländern operieren, wo eine Offenlegung der Zahlungen gesetzlich verboten ist. Eine solche "Tyrannenklausel" gibt es nicht.
/mt/DP/zb
STRASSBURG/BRÜSSEL (dpa-AFX)Weitere Links: