12.06.2013 15:37:33
|
Verband: Regelungswirrwarr der Energiewende fordert Mittelstand
ESSEN (dpa-AFX) - Die Regelungsvielfalt der Energiewende bringt kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland vielfach an die Grenze ihrer Kapazitäten. "Die Politik schafft immer komplexere Regelungen in immer schnelleren Tempo, so dass die Unternehmen kaum mehr nachkommen", beklagte der Sprecher des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (VEA), Christian Otto, am Mittwoch in Essen. Ein Beispiel sei die Rückvergütung von Energiesteuern für Unternehmen, die dafür aber noch im laufenden Jahr mit der Einrichtung eines zertifizierten Energiemanagementsystems beginnen müssten. Kleinen Unternehmen fehle es dafür schlicht an Personal, Wissen und Zeit.
Der Verband, dem allein in NRW rund 1000 Unternehmen angehören, hilft hier mit Beratung. NRW sei "das Zentrum der Energiewende", sagte Otto. 30 Prozent des in Deutschland benötigten Stroms würden in NRW erzeugt, 35 Prozent in dem Land verbraucht. Der Verband berät bundesweit rund 4500 Mitglieder bei der Gas- und Strombeschaffung, veröffentlicht Preisvergleiche und prüft Rechnungen und Verträge./rs/DP/zb
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!