12.06.2013 15:11:32

Schutz vor Strom-Blackout: Deutschland setzt Regeln für Reserve-Kraftwerke

    BERLIN (dpa-AFX) - Wenn in den Wintermonaten bei wenig Wind und Sonne Strom-Engpässe drohen, sollen notfalls Reserve-Kraftwerke ausgleichend anspringen. Dafür hat die Bundesregierung am Mittwoch die nötigen Regeln bis Ende 2017 befristet festgeschrieben. Nach der Entscheidung im Kabinett sagte Wirtschaftsminister Philipp Rösler in Berlin: "Mit der Verordnung schaffen wir die notwendige Grundlage, damit Versorgungssicherheit in den nächsten Jahren jederzeit gewährleistet werden kann."

    Seit 2011 stehen bestimmte Kraftwerke als Netzreserve bereit. Nach der neuen Verordnung werden Übertragungsnetzbetreiber und Bundesnetzagentur jährlich die Reserveleistung prüfen. Kraftwerke, die eigentlich stillgelegt werden sollten, müssten unter Umständen zwangsweise gegen Entschädigung weiterbetrieben werden, wenn sie als "systemrelevant" eingestuft werden. Die Stromindustrie kritisierte, Röslers Verordnung sei nicht transparent. "Wir hoffen, dass die Reservekraftwerksverordnung unmittelbar nach der Bundestagswahl eine entsprechende Überarbeitung erfährt", teilte der Branchenverband BDEW mit./tb/DP/kja

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!