05.06.2013 09:47:32
|
Presse: EU-Kommission will Abwicklung maroder Banken selbst bestimmen
Eine neue EU-Behörde für die operative Abwicklung strebe Barnier offenbar nicht an, schreibt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ). Auch ein eigener europäischer Abwicklungsfonds sei vorerst nicht vorgesehen. Vielmehr solle der gemeinsame "Abwicklungsmechanismus" möglichst weit auf dem vor einem Jahr vorgelegten Richtlinienvorschlag zur Harmonisierung des nationalen Regelwerks für die Restrukturierung und Abwicklung von Banken aufbauen.
Barniers Verzicht auf eine neue Behörde komme den Bedenken von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) entgegen, hieß es weiter. Dieser hatte bisher schnelle Entscheidungen über einen Abwicklungsmechanismus mit dem Hinweis abgelehnt, eine neue Institution erfordere eine Änderung der EU-Verträge./mne/jha/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!