04.06.2013 15:35:31
|
Flugsicherung: Weniger Flüge im deutschen Luftraum
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Zahl der Flugbewegungen im deutschen Luftraum könnte nach Einschätzung der Deutschen Flugsicherung (DFS) auf Jahre hinaus stagnieren. In den ersten vier Monaten des Jahres lag die Zahl erneut 4,2 Prozent unter den Werten aus dem Vorjahr, wie DFS-Chef Klaus-Dieter Scheurle am Dienstag in Langen bei Frankfurt sagte. Er hält es für möglich, dass die Zahlen ähnlich wie in den USA über bis zu zehn Jahre stagnierten. Im vergangenen Jahr hatte es bei den Flugzahlen einen ersten Einbruch seit dem Krisenjahr 2009 gegeben. 2012 hatten die Lotsen 2,99 Millionen Flüge geleitet, bei denen es 3 gefährliche Annäherungen von Flugzeugen untereinander gab. 2008 waren es noch 3,15 Millionen Flüge bei 4 solcher Annäherungen./ceb/DP/kja
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!