Wirtschaftsminister-Treffen 03.06.2013 07:56:00

Mitterlehner: "Wir brauchen eine neue Industriewelle"

Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (V) sprach sich für eine "Re-Industrialisierung" aus. "Um Arbeitsplätze und Know-how am Standort Europa zu sichern, müssen wir vor allem die Re-Industrialisierung forcieren. Wir brauchen eine neue Industriewelle, der Weg dorthin führt auch über mehr Investitionen in Forschung und Entwicklung", erklärte er laut einer Aussendung.

Thema in Basel waren mit dem deutschen und dem Schweizer Wirtschaftsminister, Philipp Rösler bzw. Johann Schneider-Ammann, auch die Energie- und Rohstoffpolitik und - konkret der koordinierte Ausbau und Betrieb von Pumpspeichern. Dazu gibt es ein trilaterales Abkommen. Mitterlehner: "In diesen Fragen müssen wir uns in Zukunft noch besser abstimmen. Wir brauchen Strom auch in den Zeiten, in denen der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint und setzen daher auf Pumpspeicher zur Produktion von Ausgleichsenergie." Die Energiekosten seien derzeit die größte Herausforderung für die Europäer, sagten Mitterlehner und Rösler laut Schweizerischer Depeschenagentur.

Seit 1976 gibt es jährliche Treffen der Wirtschaftsminister von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Liechtenstein war heuer erstmals dabei.

mri/bei

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!