31.05.2013 17:43:32

Nach Lohndumping-Vorwürfen: Daimler verteidigt Werkverträge

    STUTTGART (dpa-AFX) - Nach Vorwürfen wegen Lohndumpings hat der Autobauer Daimler den Einsatz von Werkverträgen verteidigt. "Daimler kann es sich im internationalen Wettbewerb nicht leisten, in der gesamten Wertschöpfungskette Metalltarife zu zahlen", sagte Personalvorstand Wilfried Porth den "Stuttgarter Nachrichten" (Samstag). Der Konzern müsse an seiner Wettbewerbsfähigkeit arbeiten und weniger Dienstleistungen selbst erbringen. "Das Instrument dafür sind externe Anbieter."

    Daimler war in die Kritik geraten, weil der Dax (DAX)-Konzern nach Recherchen des SWR über Werkverträge an seinen Fließbändern Menschen beschäftigen soll, die ihr Gehalt demnach mit Hartz IV aufstocken müssen. Der Konzern hatte der Darstellung des Senders damals widersprochen. Der Betriebsrat des Autobauers kritisiert unabhängig davon, bei Werkverträgen zu wenig Einblick und Mitspracherecht zu haben./lan/DP/stb

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%
STOXX 50 4 701,17 -0,51%
EURO STOXX 50 5 493,40 -0,13%
Prime All Share 8 688,74 -0,42%
HDAX 11 692,25 -0,39%
CDAX 1 918,14 -0,39%
NYSE International 100 7 917,37 -0,22%
EURO STOXX 560,25 -0,08%