NASDAQ Comp.
31.05.2013 10:12:34
|
Studie: Europäische Firmen weniger profitabel als US-Konkurrenz
Zwar steigerten die europäischen Firmen den Gesamtumsatz mit sechs Prozent auf 7,5 Billionen Euro etwas stärker als die US-Konkurrenz. Deren Plus lag bei fünf Prozent auf 7,2 Billionen Euro. Die US-Unternehmen schafften es jedoch, mit einer Ebit-Marge von 11,6 Prozent im Verhältnis mehr Gewinn herauszuholen. Europas Gewinnmarge sank 2012 von 11,4 auf 9,9 Prozent.
Im Ranking der umsatzstärksten europäischen Firmen rückte Volkswagen (Volkswagen vz) vor. Der Autohersteller verdrängte den französischen Ölkonzern Total vom dritten auf den vierten Platz. Die Rangliste führten wie schon im Jahr 2011 die Ölkonzerne Royal Dutch Shell (Royal Dutch Shell Grou a) und BP an.
In den USA hält die Einzelhandelskette Wal-Mart (Wal-Mart Stores)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 844,50 | 0,20% | |
Dow Jones | 44 556,34 | 0,02% | |
NASDAQ Comp. | 20 041,26 | 0,07% | |
S&P 500 | 6 129,58 | 0,24% | |
NASDAQ 100 | 22 164,61 | 0,23% | |
STOXX 50 | 4 740,79 | 0,46% | |
EURO STOXX 50 | 5 533,84 | 0,25% | |
FTSE 100 | 8 766,73 | -0,01% | |
AEX | 947,06 | -0,16% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 594,70 | 0,12% | |
S&P 100 | 2 993,76 | -0,02% | |
EURONEXT 100 | 1 603,82 | 0,11% | |
FTSE Allshare | 4 751,49 | -0,05% | |
Prime All Share | 8 819,51 | 0,22% | |
HDAX | 11 876,46 | 0,27% | |
CDAX | 1 945,80 | 0,14% | |
DivDAX | 204,53 | 0,43% | |
NYSE US 100 | 17 328,41 | -0,51% | |
NYSE International 100 | 7 959,63 | 0,21% | |
EURO STOXX | 564,70 | 0,23% | |
DivDAX | 519,31 | 0,43% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |