Verbund Aktie

Verbund für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 74640 / ISIN: AT0000746409

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
28.05.2013 11:46:00

EVN-Stromhilfe für Deutschland um drei Jahre verlängert

Die "Stromhilfe" des niederösterreichischen Versorgers EVN für Deutschland ist für weitere drei Jahre verlängert worden. Aus den Gaskraftwerken Theiss und Korneuburg werde erneut eine Reservekapazität von 785 Megawatt (MW) für die deutsche Bundesnetzagentur pro Winterhalbjahr bereitgestellt, um gegebenenfalls den süddeutschen Raum mit Energie zu versorgen, teilte die EVN heute bei der Bekanntgabe der Halbjahresergebnisse mit. Mit dem Verbund gibt es noch keinen Abschluss.

Man sei in laufendem Kontakt, der Verbund habe ein Angebot gelegt, es sei aber noch nichts fixiert, hieß es aus dem Verbund zur APA. Es gehe wie in den beiden Jahren davor um 150 MW aus dem ölbetriebenen Fernheizkraftwerk Neudorf-Werndorf II.

Im vergangenen Winter sei die Stromhilfe einmal in Anspruch genommen worden, sagte EVN-Chef Peter Layr heute, Dienstag, bei der Halbjahrespressekonferenz. Die Reservekapazitäten würden dann abgerufen, wenn es über einen längeren Zeitraum sehr kalt ist.

Die "Austro-Stromhilfe" von EVN und Verbund wurde erstmals im Herbst 2011 vereinbart.

Die deutschen Netzbetreiber stellen mit der so genannten "Kaltreserve" zusätzlich Kraftwerkskapazitäten für den Winter bereit. In den kalten Monaten kann es Probleme geben, wenn der Verbrauch höher ist, gleichzeitig aber die Energiegewinnung aus Solaranlagen eingeschränkt ist und sich bei einer Flaute auch keine Windräder drehen.

Die Kaltreserve dient aber auch als Absicherung für kritische Netzsituationen und wird nicht nur wegen drohender Engpässe, sonder auch als Puffer für die Windstromproduktion angezapft, wie dies heuer Ende Jänner der Fall war. Denn wenn an einigen Stellen massiv Windstrom in das Netz drückt, muss das Netz an anderer Stelle entsprechend gestärkt oder entlastet werden. Als Reserve dienen ältere Kraftwerke.

(Schluss) itz/sp

ISIN AT0000741053 AT0000746409 WEB http://www.evn.at http://www.verbund.com

Analysen zu Verbund AGmehr Analysen

01.04.25 Verbund verkaufen Baader Bank
31.01.25 Verbund verkaufen Baader Bank
20.01.25 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
02.10.24 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
16.08.24 Verbund Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 21,85 2,10% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
Verbund AG 66,30 1,30% Verbund AG