Weniger Gewinn |
28.05.2013 13:39:00
|
EVN-Konzernergebnis sinkt im Halbjahr um 38 Prozent
Bekräftigt wurde die Erwartung für das Gesamtjahr: Wie Ende April angekündigt, wird für das Gesamtjahr 2012/13 das Konzernergebnis um rund 40 Prozent unter dem Vorjahr erwartet.
Das Finanzergebnis war mit 17,2 Millionen Euro negativ, nach plus 65,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Dabei hätten mehrere Effekte zusammengewirkt. Der im ersten Quartal 2012/13 verbuchte negative Ergebnisbeitrag der EconGas in Höhe von 20,4 Millionen Euro habe zu einer Differenz im ausgewiesenen Ergebnis gegenüber dem Vorjahr von 32,2 Millionen Euro geführt. Des Weiteren sei es durch den Verkauf des Anteils der EVN an der albanischne Devoll Hydropower ShA zu einem einmaligen negativen Effekt in Höhe von 27,5 Millionen Euro gekommen. Der negative Ergebnisbeitrag der WEEV Beteiligungs GmbH in Höhe von 22,5 Millionen Euro sei auf eine marktbewertungsbedingte Wertminderung der von WEEV gehaltenen Aktien am Verbund aufgrund des signifikanten und länger anhaltenden Rückgangs des Aktienkurses unter deren Anschaffungskosten zurückzuführen.
Der Umsatz sank um 2,3 Prozent auf 1,652 Milliarden Euro.
Von der APA befragte Analysten hatten einen Nettogewinn von 138,5 Millionen Euro, ein EBIT von 199,45 Millionen Euro, ein EBITDA von 319,45 Millionen Euro und einen Umsatz von 1,66 Milliarden Euro erwartet.
Beim Kohlekraftwerk Duisburg-Walsum sehe sich der Generalunternehmer Hitachi nach den erfolgreichen Tests und der Inbetriebnahme des Dampferzeugers veranlasst, eine Prüfung der Turbine einzuleiten, da in Japan an zwei baugleichen Turbinen Schäden aufgetreten seien. Eine Verzögerung der Inbetriebsetzung lasse sich daher nicht ausschließen.
Die Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen sei um mehr als 25 Prozent gesteigert worden, teilte die EVN im Vorfeld der heutigen Halbjahrespressekonferenz weiter mit.
Im Umweltgeschäft sei eine der größten Kläranlagen Europas in Warschau in Betrieb genommen werden. Der Verlauf von Umweltprojekten in Moskau stelle sich derzeit schwierig dar. Die Baugenehmigung der zweiten Müllverbrennungsanlage etwa sei nach wie vor nicht erteilt.
(Schluss Auftakt/Ausführlicher Bericht folgt nach PK) itz/tsk
ISIN AT0000741053 WEB http://www.evn.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime beendet die Donnerstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Wien: Das macht der ATX aktuell (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.at) |
Analysen zu EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)mehr Analysen
23.12.24 | EVN buy | Erste Group Bank | |
27.09.24 | EVN add | Baader Bank | |
06.09.24 | EVN accumulate | Erste Group Bank | |
26.03.24 | EVN add | Baader Bank | |
09.01.24 | EVN kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 23,30 | 1,08% |