16.05.2013 10:40:34

Telekom-Chef Obermann verteidigt Flatrate-Begrenzung

    KÖLN (dpa-AFX) - Der scheidende Deutsche Telekom-Chef René Obermann hat vor seiner letzten Hauptversammlung die umstrittene Volumenbegrenzung bei Festnetz-Flatrates für das Internet verteidigt. Er betonte am Donnerstag in Köln, für Normalkunden werde die Einführung der Obergrenzen keine Verschlechterung mit sich bringen. Denn die Datenpakte der neuen Tarife sollten deutlich größer sein als das Datenaufkommen von Normalkunden.

    "Die Alternative wäre, dass das Netz für alle langsamer oder für alle teurer wird", sagte Obermann. Stattdessen setze die Telekom auf den Grundsatz: "Für alle schneller, für weniger teurer - das ist gerecht", sagte er. Obermann kündigte an, für die dauerhaften Vielnutzer werde es weiter Flatrates geben, die aus heutiger Sicht aber um 10 bis 20 Euro mehr im Monat kosten sollten.

    Vor seiner letzten Hautversammlung als Konzernchef zog der Manager eine positive Bilanz. Nach Jahren schrumpfender Umsätze richte sich die Telekom wieder auf Wachstum aus. Dank geplanter Investitionen von fast 30 Milliarden Euro soll der Konzern ab 2014 wieder steigende Umsätze erzielen.

    Für Obermann ist es die letze Hauptversammlung als Telekom-Chef. Er wird den Konzern auf eigenen Wunsch zum Jahresende verlassen. Zum Nachfolger berief der Aufsichtsrat bereits am Mittwoch Finanzvorstand Timotheus Höttges./rei/DP/fn

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%
STOXX 50 4 734,68 0,71%
EURO STOXX 50 5 474,85 0,25%
Prime All Share 8 607,34 -0,08%
HDAX 11 580,41 -0,06%
CDAX 1 904,83 0,10%
DivDAX 200,06 0,42%
NYSE International 100 7 959,63 0,21%
EURO STOXX 558,30 0,32%
DivDAX 507,96 0,42%